Ihre Vorteile bei allen Schritten
Termin vereinbaren
Voranmelden per Online Formular
Bestätigung per Email
kurzfristige Tests
Abstrich Abnehmen
zugelassen vom BfArM und PEI - Paul Ehrlich Institut
Keine Wartezeiten, schnelle Abstrichabnahme
Durchführung von geschultem Personal
Befund abrufen
Ergebnis in wenigen Minuten
Digitales Zertifikat per E-Mail
Keine App notwendig
Fragen und Antworten
Wer kann sich testen lassen?
Jede Personen kann sich testen lassen. Kleinkinder dürfen ab 2 Jahren (in Begleitung der Eltern) durch einen Abstrich im vorderen Bereich der Nase getestet werden. Wir können keine Garantie auf ausreichende Materialgewinnung zur korrekten Testauswertung geben. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zum Test erscheinen. Kinder ab 14 Jahren dürfen mit einer Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten, auch allein zum Test kommen.
Wie ist der Testablauf?
Zum Nachweis einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wird eine Probe aus den Schleimhäuten (Nasopharyngealabstrich) der Atemwege entnommen. Dies erfolgt durch einen Abstrich von der Rachenwand und/oder aus dem Nasen-Rachenraum. Durch die Erfahrung unserer Mitarbeiter geschieht dies schnell, gründlich und wenig unangenehm
Welche Dokumente muss ich mitbringen?
Erscheinen Sie bitte mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass
Wie und wann erhalte ich mein Ergebnis?
Sie bekommen Ihr Ergebnis über die Website https://e-medicloud.de/results Halten Sie ihr Password, welches Sie von uns erhalten haben bereit
Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest?
Die Probe wird Ihnen mittels Rachen- und Nasenabstrich entnommen. Anschließend wird der Tupfer in ein Röhrchen mit einer Pufferlösung gegeben, sodass die Viruspartikel ausgewaschen werden. Anhand eines Teststreifens wird nun das Ergebnis ermittelt. Zeigt sich eine Linie auf dem Streifen, fällt der Test negativ aus, zeigen sich zwei Linien, wird er als positives Ergebnis ausgewertet. Im Vergleich zum PCR-Test bietet der Antigen-Test eine einfach Anwendung und schnelle Ergebnisse nach nur 15 bis 30 Minuten, noch schneller als der PCR-Schnelltest.
Wie sicher ist der Antigen-Schnelltest?
Der von uns verwendete Test ist beim BfArM zugelassen. Laut Hersteller weist der Antigen-Test eine klinischen Sensitivität von 98,5% und eine klinische Spezifität von 99,3% auf. Die Sensitivität zeigt an, ob alle Kranken auch als Kranke erkannt werden. Die Spezifität gibt an, ob alle gesunden, getesteten Menschen auch als Gesunde erkannt werden. Zu beachten ist allerdings, dass die Antigen-Konzentration im Verlauf der Erkrankung schwanken kann und unter die Nachweisgrenze des Antigen-Tests fallen kann. Eine mögliche Infektion kann aufgrund negativer Testergebnisse daher nicht vollständig ausgeschlossen werden. In seltenen Fällen kann der Antigen-Test falsch positiv ausfallen, wenn eine Infektion mit einem anderen, ähnlichen Coronavirus stattgefunden hat.
Was passiert, wenn mein Test positiv ist?
Ist eine Infektion anzunehmen, sind Sie als infektiös für andere Personen zu betrachten. Deshalb ist es zwingend notwendig, dass Sie sich umgehend in Quarantäne begeben und die vom RKI empfohlenen Maßnahmen in Kooperation mit dem Gesundheitsamt eingeleitet werden. Zusätzlich sollte der Befund eines positiven Antigen-Schnelltests besonders bei gesunden Personen, die keine Symptome haben und keinen Kontakt zu einer erkrankten Person hatten, mittels eines PCR-Tests überprüft werden. Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie im Anschluss Informationen zum weiteren Vorgehen. Da es sich nach dem Infektionsschutzgesetz bei Covid-19 um eine meldepflichtige Krankheit handelt, sind wir außerdem verpflichtet, eine Meldung beim zuständigen Gesundheitsamt zu machen und damit das weitere Vorgehen zu initiieren. Das zuständige Gesundheitsamt finden Sie auf dieser Website: https://tools.rki.de/PLZTool/
Was passiert, wenn das Testergebnis ungültig ist?
In seltenen Fällen kann es zu einem ungültigen Ergebnis kommen. Sollte Ihr Test nicht auswertbar bzw. ungültig sein, kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport per Email. Sie erhalten einen kostenlosen Gutscheincode und können sofort einen neuen Termin buchen.